
Holzbau
Die Projekte von Vallentin + Reichmann Architekten wurden in der Vergangenheit häufig im Holzbau realisiert, ohne dass dies eine konstruktive Vorgabe oder Präferenz darstellen würde. Die Konstruktionsform wird bei jedem Projekt nach praktischen, konstruktiven und gestalterischen Überlegungen in enger Abstimmung mit den Bauherren festgelegt.
Wir sind uns bewusst, dass der Holzbau besondere konstruktive und bauphysikalische Anforderungen stellt, die unbedingt zu beachten sind. Diese sind bereits im Entwurf zu berücksichtigen und münden anschließend in eine sorgfältige Werk- und Detailplanung sowie Bauüberwachung.
Um dies zu dokumentieren, stellen wir eine weitere Studie zu Holzfassaden, die wir im Auftrag der Gewofag-Projektentwicklungs-GmbH München erstellt haben, im Download-Bereich zur Verfügung. Hier sind die wesentlichen baukonstruktiven und bauphysikalischen Prinzipien für Holzfassaden dargestellt und neben Musterdetails auch fünf Beispielsfassaden mit den wesentlichen Fassadendetails, Fotos und einer Kurzbeschreibung präsentiert.